
Das Hüsler Nest - gut für die Wirbelsäule - und das ganz unabhängig von Gewicht und Größe
Ein gutes Bett bietet der Wirbelsäule nicht nur Freiheit, sondern auch Halt, und fördert die Blutzirkulation. Und das ganz unabhängig davon, wie groß und schwer Sie sind und wie Sie sich nachts im Bett bewegen. Denn Ihre Bandscheiben können sich nur nachts regenerieren, wenn keine Belastung auf Ihnen ruht. Das bedeutet, dass Sie rückengerecht liegen müssen, da die Regeneration in belasteten Regionen nur unzureichend erfolgt. Bei zu harten Matratzen krümmt sich die Wirbelsäule und bei zu weichen Betten hängt sie nach unten durch.
Die geniale Konstruktion des Hüsler Nestes sorgt für einmaligen Liegekomfort und orthopädisch richtiges Schlafen.
Der Aufbau eines Hüsler Nest
1 Die Hüsler-Auflage
Balthasar Hüsler war der erste Konstrukteur, welcher die Wolle von der übrigen Matratze getrennt hat. So entfaltet die Auflage aus 100% naturbelassener Schafschurwolle ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften. Regelmässiges Lüften aktiviert die Selbstreinigung der Fasern – Ihre Auflage bleibt bis zu 7 Jahren frisch und hygienisch wie am ersten Tag.
Die Latexmatratze von Hüsler
Die Matratzen von Hüsler Nest bestehen aus 100% Naturlatex und sind deshalb geschmeidiger und flexibler als übliche Matratzen. Sie sind auf der ganzen Fläche gleich elastisch, was Druckstellen und Durchblutungsstörungen verhindert und ein sanftes Anschmiegen an die Rundungen Ihres Körpers gewährleistet. Damit trägt die Matratze ihren Teil bei zu einem wohligen Nest gefühl. Die Latexmatratzen gibt es in zwei verschiedenen Härtegraden. Sie können wählen zwischen einer Latexmatratze MITTEL oder WEICH mit 10 Zentimeter Höhe.
3 Das Hüsler-Federelement
Das Hüsler-Federelement passt sich dank seiner patentierten Konstruktion jedem Körper an, unabhängig von Gewicht, Grösse und Anatomie. Die gesamte Liegefläche ist hochelastisch und stützt optimal – und das über die ganze Bettbreite hin, da kein Rahmen stört. So übt das Federelement auch eine Massagewirkung aus: Wenig trainierte Menschen mögen dies in den ersten Tagen an einem leichten Muskelkater spüren …
4 Der Einlegerahmen von Hüsler
Unser Rahmen passt in praktisch jedes Bettgestell: Er besteht aus naturbelassenem Massivholz mit zwei Längsholmen, auf denen das Hüsler- Federelement ruht. Einlegerahmen gibt es starr, mit Sitz- und/oder Beinhochstellung, alle drei metallfrei. Zusätzlich haben wir Einlegerahmen mit 2 oder 4 Motoren im Programm.
Sonderlängen (210 bzw. 220 cm) und -größen für alle Systeme von Hüsler bzw. auch ein Einlegerahmen mit Motorantrieb sind jederzeit möglich.
Interesse? Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihr Hüsler Nest.
Rufen Sie uns an unter +49 241 30110 und vereinbaren einen Termin für Ihre Schlafberatung in unserem Hüsler-Nest. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Unser Service
Ein Hüsler-Nest ist eine Investition in Ihre Gesundheit. Wir leihen Ihnen ein Hüslernest aus - damit Sie zuhause und in Ruhe Probe schlafen können.
Hüsler Nest: Das Bild zeigt die enorme Anpassungsfähigkeit dieses Naturbettsystems (Liforma-Federlelement mit Latexmatratze)
Erholung im Schlaf: "Abends sind wir kleiner! Das kann im Tagesverlauf bis zu 3 cm ausmachen. Wenn man Bandscheibe, Meniskus des Kniegelenks oder Knorpeloberflächen der Gelenke als teildurchlässiges "Wasserkissen" betrachtet, so wird die Nährflüssigkeit aus diesen Geweben tagsüber herausgepresst, die "Wasserbandscheibe" wird dadurch schmaler, was sich auf die 23 Zwischenwirbelscheiben auswirkt. Die Wirbelsäule verkürzt sich um 2 bis 3 cm. Eine genügend lange Erholungszeit, liegend im Nachtschlaf, gleicht diesen Grössenverlust bis zum nächsten Morgen wieder aus. Im Liegen nehmen die elastischen Gallertkerne wieder neue Nährflüssigkeit auf und werden praller.
Dies kann allerdings nur dann geschehen, wenn die Wirbelsäule in ihrer natürlich gewachsenen Form ruht. Dies hängt wiederum von der Wahl des richtigen Betts ab."
Dr. B.A. Bäker/Dr. P. Reiski
Die einmalige Naturqualität wurde vom ECO Umweltinstitut bestätigt!
Im ECO Umweltinstitut in Köln wurde das Hüsler Nest Liegesystem auf die Reinheit der Materialien untersucht. Die dort angewandten ECO-Institut-Kriterien gelten als sehr strenge Kriterien. Das Ergebnis: Hüsler Nest entspricht im gesamten Umfang zu 100 % den Anforderungen der ECO-Institut-Kriterien.
